Katalog 02/2014
![]() |
905Zwei Rokokofiguren 19. Jhdt. Bunt staffiert. Min. best. Zeptermarke. H 23 cm bzw. 22,5 cm 100 EUR |
![]() |
906Zwei Teller im Stil von Wien Ende 19. Jhdt. Fein bemalt und vergoldet. Rückseiten bezeichnet: Ceres bzw. Soll ich? Bienenkorbmarke. Ø 24 cm bzw. 23,5 cm 300 EUR |
![]() ![]() |
907Zwei Schreibzeuge, sechs Teile Meissen 19. Jhdt. Blumen- und Insektendekor. Ziervergoldet. Schwertermarke. Tablett: 27,5 x 19 cm 200 EUR |
![]() ![]() |
909Zwei allegorische Figurengruppen der Künste KPM 19. Jhdt. Bunt staffiert und ziervergoldet. Best., rest. Zeptermarke. H 32,5 cm 150 EUR |
![]() |
910Zwei Figuren mit Ankermarke Bunt staffiert und ziervergoldet. Eine Hand fehlt. H 21 cm bzw. 19 cm 400 EUR |
![]() |
912Zwei KPM-Teller 19. Jhdt. Blüten-/Insektendekor. Zeptermarke bzw. Zeptermarke mit Pfennigmarke. Ø 24 cm 50 EUR |
![]() |
913Zwei Meissen-Gruppen 19. Jhdt. Jeweils drei Figuren. Bunt staffiert und ziervergoldet. Best. Schwertermarke. H 22 cm 150 EUR |
![]() |
914Zwei Meissen-Schalen und Rosenthal-Platte Schwertermarke II. Wahl. Platte aus der Zauberflöte Sarastro. Ø 41,5 cm und kleiner. 150 EUR |
![]() |
915Zwei Goldscheider-Figuren Um 1900 Manufakturmarken. Beizeichen. Amadeus am Sockelrand min. best. H 31 cm bzw. 22 cm 150 EUR |
![]() ![]() ![]() ![]() |
916Zwei Bildplatten Erstes Drittel 19. Jhdt. Originalrahmen. Eine Platte mit Ritzzeichen. 17,5 x 20 cm (gesamt). 500 EUR |
![]() |
919Teller im Stil von Wien Ende 19. Jhdt. Mythologische Szenerie. Vergoldet. Bienenkorbmarke. Ø 38 cm 100 EUR |
![]() |
920Teller im Stil von Wien Ende 19. Jhdt. Fein bemalt und vergoldet. Bienenkorbmarke. Bezeichnet: Duett. Ø 21 cm 150 EUR |
![]() ![]() |
921Albarello Venedig zweite Hälfte 16. Jhdt. Umlaufendes Dekor. Portrait eines jungen Herrn bzw. Blume. H 26,5 cm 400 EUR |
![]() ![]() |
922Talmudysta Manufaktur Pacykow (Polen) um 1920 Naturalistisch staffiert. Min. Haarriss. Manufakturmarke. H 26 cm, L 27 cm, B 15,5 cm 300 EUR |
![]() |
923Tasse mit Untertasse Fürstenberg, Mitte 19. Jhdt. Fein gemalte Vedute mit Schlossansicht. Blaumarke. H 7,5 cm 150 EUR |
![]() ![]() |
924Zwei Nymphenburger-Jagdfiguren Naturalistisch staffiert. Schildmarke und Manufakturmarke in grün. H 22 cm bzw. 20,5 cm 400 EUR |
![]() ![]() |
927Potpourrivase Meissen 19. Jhdt. Applizierte Blüten, Früchte und Putti. Fein gemalte Rokokoszene bzw. Blumenbukett. Min. best. Schwertermarke. H 66 cm 4000 EUR |
![]() ![]() |
928Ein Paar Vasenlampen im Sèvres-Stil Ende 19. Jhdt. Kobaltblau, reich vergoldet. Rokokoszenen bzw. Landschaften. Sèvres-Marke. Elektrifiziert. H 40 cm 1000 EUR |
![]() ![]() |
929Schäfergruppe Meissen 1924-34 Bunt staffiert und ziervergoldet. Schwertermarke. Min. rest. H 25 cm 1200 EUR |
![]() |
931KPM-Bildplatte Ende 19. Jhdt. Hl. Cäcilia nach Carlo Dolci. Zeptermarke und KPM. Beizeichen. Durchbrochen geschnitzter Rahmen. 19 x 15,5 cm 1200 EUR |
![]() ![]() |
932Pendule Meissen 19. Jhdt. Applizierte Blumen und Vögel. Messingwerk mit Schlag auf eine Glocke. Min. rest. Schwertermarke. H 33,5 cm 1000 EUR |
![]() ![]() |
934Zwei große KPM-Bildplatten Ende 19. Jhdt. Mädchen und Knabe nach Friedrich August Kaulbach 1850-1920. Zeptermarke und KPM. Beizeichen. Je 40,5 x 25,5 cm 3300 EUR |
![]() ![]() |
935Ein Paar Vasen Frankreich, Ende 19. Jhdt. Türkiser Fond. Goldgerahmte Damenportraits bzw. Blumenbuketts. Klassizistische Henkel. H 40 cm 1000 EUR |