Catalogue 02/2011
![]() |
1101Bologneser Hund Meissen 19. Jhdt. Bunt staffiert. Schwanz rest. Schwertermarke. Ritznummer 2841. H 22 cm 150 EUR |
![]() |
1102Zwölf Meissen-Teller Individueller Gemüse- und Insektendekor. Goldrand. Schwertermarke. Ø 25 cm 400 EUR |
![]() ![]() |
1103Zwei Teller, Nikolaus I St. Petersburg 1825-1855 Durchbrochen gearbeiteter Rand. Fein gemaltes Blumenbukett. Ziervergoldet. Blaumarke. Ø 25 cm 300 EUR |
![]() ![]() |
1104Tasse mit Untertasse St. Petersburg 1921 Suprematistischer Dekor. Manufakturmarke. Beizeichen. H 9,5 cm 300 EUR |
![]() ![]() |
1105Propaganda-Teller Russland um 1920 Bunt staffiert und ziervergoldet. Manufakturmarke. Ø 27,5 cm 150 EUR |
![]() |
1106Vase im persischem Stil von Fritz Heckert Petersdorf um 1880 Geschliffenes Dekor. Vergoldet und bunte Emailfarben. Unterseite monogrammiert, nummeriert 5775. Org. H 38 cm 200 EUR |
![]() |
1107Vase im orientalischen Stil Ende 19. Jhdt. Geschliffenes Dekor und bunt staffiert. H 22 cm 120 EUR |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
1109Doppelkürbisvase Meissen um 1730 Umlaufender Kakiemondekor, Vögel und Schmetterlinge. Ziervergoldet. Preßnummer 21. Schwertermarke. Hals mit späterer Messingmontierung. H 35 cm 1200 EUR |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
1110Streuer Meissen, erste Hälfte 18. Jhdt. Allseitig fein gemalte, goldgerahmte Personen-/Architekturreserven. Streublumen. Min. best. Unglasierter Boden mit Schwertermarke. H 5,5 cm 300 EUR |
![]() |
1112Zwei Koppchen mit Untertassen und zwei Tassen mit Untertassen Meissen 18. Jhdt. Individuelles Dekor. Best. Schwertermarke. 150 EUR |
![]() |
1113Tanzendes Schäferpaar Frankenthal um 1770 Naturalistisch staffiert und ziervergoldet. Min. best. Modell von Karl G. Lück. Blaumarke. H 15 cm 400 EUR |
![]() |
1115Kavalier und Dame Frankenthal 1755/60 Naturalistisch staffiert und ziervergoldet. Min. best. (ein Finger rest.). Modell von Johann Wilhelm Lanz. Blaumarke. H 16,5 cm 900 EUR |
![]() |
1116KPM-Bildplatte Ende 19. Jhdt. Mädchen mit Kerzenhalter. Signiert: Meinelt. Zeptermarke und KPM. Beizeichen. 28 x 22 cm 1200 EUR |
![]() |
1117KPM-Bildplatte nach Murillo Ende 19. Jhdt. Die Melonenesser. Zeptermarke und KPM. Beizeichen. 31 x 25 cm 2500 EUR |
![]() ![]() |
1118Paar Kerzenhalter Meissen um 1760 Putti mit einem Stör. Einflammig. Vergoldete Bronzemontierung. Min. best. u. rest. Schwertermarke. H 32 cm 3800 EUR |
![]() |
1119Pokal Schlesien, erstes Drittel 18. Jhdt. Facettierter Balusterschaft. Oktagonale Kuppa. Umlaufendes Mattschliffdekor. Genealogischer Wappenbaum und lateinischer Innspruch. H 16,2 cm 500 EUR |
![]() |
1120Satz von 12 Tellern mit feine Camaieumalerei 19. Jdt. Fahne mit Goldgirlande und Blütenarrangements. Im Spiegel individueller Puttidekor und Blumen. Blaumarke: Fisch. Ø 24,5 cm 300 EUR |
![]() ![]() |
1121Meissen-Prunkvase Zweite Hälfte 19. Jhdt. Reliefdekor. Vegetabile Henkel. Vorder- und Rückseite mit großem Blumenbukett. Vergoldet. Schwertermarke. H 60 cm 1200 EUR |
![]() |
1123Meissen-Amor (Entflammte Herzen) 19. Jhdt. Bunt staffiert und ziervergoldet. Deckelknauf rest. Schwertermarke. H 19 cm 150 EUR |
![]() |
1124KPM-Bildplatte Ende 19. Jhdt. Perseus und Andromeda. Zeptermarke und KPM. Beizeichen. H 32 cm, B 26,5 cm 2000 EUR |
![]() |
1126Konvolut, acht Teile Delft und China, 18./19. Jhdt. Zum Teil gemarkt, best. u. rest. H 29 cm und kleiner. 120 EUR |
![]() |
1128Bildplatte KPM, Ende 19. Jhdt. Loreley. Zeptermarke und KPM. Beizeichen. Originaler Holzrahmen. 22,5 x 15,5 cm bzw. 57 x 37 cm (mit Rahmen) 3800 EUR |
![]() |
1129Bildplatte KPM, Ende 19. Jhdt. Sehnsucht. Signiert: Wagner. KPM und Zeptermarke. Beizeichen. 23,5 x 16 cm 2800 EUR |
![]() ![]() |
1130Zwei Bildplatten Ende 19. Jhdt. Küstenlandschaften mit Personenstaffage. Je 20,5 x 31 cm 500 EUR |
![]() |
1131Zwei Jugendstilvase von Gallé und Harrach´sche Glashütte Anfang 20. Jhdt. Überfangglas mit Ätzdekor. Signiert. H 21 cm bzw. 14,5 cm 250 EUR |
![]() |
1132Zwei Nymphenburg Salieren und Teller (Königservice) Individuelles Landschaftsdekor. Vergoldet. Manufakturmarke. Beizeichen. H 4,5 cm bzw. Ø 19, 5 cm 200 EUR |
![]() |
1133Teilservice Royal Copenhagen 32 Teile Anbei zwei Bing & Grondahl-Kinderfiguren. Manufakturmarken. 250 EUR |
![]() |
1134Stehender Frauenakt Schwarzburger Werkstätten, Anfang 20. Jhdt. Weiße Glasur. Manufakturmarke. H 36 cm 50 EUR |
![]() |
1135Sechs Meissenteller mit Jagdmotiven Erste Hälfte 20. Jhdt. Fasan, Schnepfen, Auerhahn u.a. Schwertermarke. Beizeichen. Ø 27 cm 400 EUR |
![]() |
1136Sechs Tassen mit Untertassen Nymphenburg, Anfang 19. Jhdt. Trompe l´oeil Malerei. Holzgrund und Kupferstiche immitierend. Bodenmarke. Beizeichen. 600 EUR |
![]() |
1137Schlafende Faune nach Albert Caasmann Rosenthal 1914-1917 Naturalistisch staffiert. Bodenmarke. Bezeichnet. H 26 cm 200 EUR |
![]() ![]() |
1138Deckelpokal im Stil von Wien Ende 19. Jhdt. Sehr fein gemalte, umlaufende mythologische Jagdszenerie. Reliefvergoldung. Bienenkorbmarke. H 30 cm 250 EUR |
![]() ![]() |
1141Potpourrideckelvase mit vergoldeter Bronzemontierung Vorder-, Rückseite und Deckel mit Kauffahrteiszenen. Vergoldet. Blumendekor. Boden mit Goldziffer 74. H 19 cm 400 EUR |
![]() ![]() |
1142Paar Deckelvasen mit Postamentsockel Dresden, 19./20. Jhdt. Vorder- und Rückseite mit fein gemalten Rokokoszenen. Seitliche Blumenbuketts. Ziervergoldet. Manufakturmarke. H 48 cm 350 EUR |
![]() |
1144KPM-Deckeltasse mit Untertasse Ende 18. Jhdt. Fein gemalte, mythologische Szene. Vergoldet. Zeptermarke und gemalte 7. 200 EUR |
![]() ![]() ![]() |
1145KPM-Vase Anfang 20. Jhdt. Bunte Blumenbuketts. Ziervergoldet. Bisquithenkel in Form geflügelter Frauenköpfe enden. Min. best. Zeptermarke. Beizeichen. H 62 cm 300 EUR |
![]() ![]() |
1146Kratervase Erstes Drittel 19. Jhdt. Fein gemalte Hafenreserve. Rückseite mit goldradiertem Blumenbukett. Henkelansätze in Form plastischer Bacchusköpfe. Vergoldet. H 28,5 cm 650 EUR |
![]() |
1149Deckelschüssel mit Presentoir Meissen 19. Jhdt. Umlaufendes Vogeldekor und Vergoldung. Schwertermarke mit Schleifstrich. H 17 cm, Presentoir Ø 23 cm 200 EUR |