Catalogue 01/2014
![]() |
802Sammlung von 100 Silberbarren mit Original Holzkiste (1974) 100 Jahre Automobilgeschichte. Je 64,8 g. Zus. ca. 6500 g. 600 EUR |
![]() |
803Wasserkanne mit Elfenbeingriff von J. Dix Erstes Drittel 20. Jhdt. Marken. 925-Feingehalt. H 34 g. 1219 g (gesamt) 150 EUR |
![]() ![]() ![]() |
804Ein Paar Berliner Empire-Kerzenhalter Anfang 19. Jhdt. Silber vergoldet. Allseitige Applikationen. Drei Punzen. Meistermarke (siehe Rosenberg, S. 263, Nr. 1223). H 32 cm, 2462 g. 1200 EUR |
![]() |
80613 Teller, Platzteller und eine Vase Marken. 835- und 800-Feingehalt Vase: H 27 cm, zus. 5401 g. 1100 EUR |
![]() |
808Bewegliche Tischdekoration in Form eines Wels Glasaugen. Marken. 800-Feingehalt. L 42 cm, 400 g. 150 EUR |
![]() |
812Ein Paar Kerzenhalter von Georg Friedrich Fournier Berlin 1773-1833 Einflammig. Oktagonaler Schaft und Nodus. Punzen. Tremolierstich. H 28,5 cm, zus. 830 g. 500 EUR |
![]() |
81326 Silberrahmen, 16 Flakons und zwei Schlüsselanhänger 925- und 800-Feingehalt. Marken. L 11,5 cm und kleiner 120 EUR |
![]() |
814Aufsatzschale (Konfektschale) Berlin, erstes Drittel 19. Jhdt. Reiches Dekor. Punzen. Undeutl. Meistermarke. 681 g. H 27 cm 400 EUR |
![]() |
815Konvolut 16 Teile Platten, Platzteller, Tabletts u.a. Marken. Verschiedene Feingehalte, zus. 6062 g. 800 EUR |
![]() |
816Kaffeeservice, drei Teile Deutsch um 1900 Kaffeekanne, Zuckerdose und Sahnekännchen. Jugendstilreliefdekor. Marken. 800-Feingehalt, zus. 1500 g. 350 EUR |
817Konvolut 23 Teile Tabletts, Untersetzer u.a. Marken. Verschiedene Feingehalte, zus. 2944 g. 300 EUR |
![]() |
820Fünf diverse Kaffee-/Mokkakannen Marken. 925- u.a. Feingehalte. Zus. 2847 g. H 27 cm und kleiner 400 EUR |
![]() |
821Große Deckelterrine der Gebr. Friedlaender Anfang 20. Jhdt. Auf vier bewegten Volutenfüßen. Innen vergoldet. Marken. H 29 cm. 800-Feingehalt. 2117 g. 400 EUR |
![]() ![]() ![]() |
822Seltene osmanische Schale Wohl Armenien 19. Jhdt. oder früher Fünf individuelle Heiligendarstellungen. Ø 13,5 cm, 116 g. 200 EUR |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
823Silberkutsche, von Drachen gezogen China, Mitte 20. Jhdt. Emailliert. Perlen, Tigerauge, Karneol, Türkise u.a. Auf Holzsockel montiert. H 28 cm, L 45 cm 400 EUR |
![]() ![]() ![]() ![]() |
824Vasenförmige Schale Türkei, 19. Jhdt. Silber, zum Teil vergoldet. Fuß mit 10 plastischen Figuren. Jagdszene darstellend. Punzen. H 19,5 cm, 615 g. 400 EUR |
![]() |
826Zwei Vasen und zwei Kelche 19./20. Jhdt. Marken. 925- und 800-Feingehalt. H 37,5 cm und kleiner. Zus. 1307 g. 250 EUR |
827Zehn diverse Etuis, Dosen und Zigarrenkiste Marken. Verschiedene Feingehalte. 5 x 26 x 13,5 cm und kleiner. 150 EUR |
![]() |
828Weinkühler England, Ende 19. Jhdt. Wappengravur. Herausnehmbarer Einsatz. Versilbert. H 29 cm 150 EUR |
![]() |
829Tischdekoration in Form eines Silberbaumes auf Steinsockel Eiche mit Blattwerk. 800-Feingehalt. H 62 cm (gesamt). 100 EUR |
![]() |
830Schatulle Ende 19. Jhdt. Allseitiges Personendekor im Stil des 18. Jhdt. Innen vergoldet. Schloss. Punzen, 1016 g. H 11 cm, B 23 cm, T 16 cm 250 EUR |
![]() |
831Sechs Glaskaraffen und Vasen Zum Teil mit Silbermontierung. Geschliffen. H 34 cm und kleiner. 80 EUR |
![]() |
832Sechs Kaffee- und Teekannen 19. und 20. Jhdt. Holzgriffe. Meistermarke. 925- u.a. Feingehalte. H 32 cm und kleiner, zus. 4360 g. 1100 EUR |
833Sammlung von 67 Andenkenlöffel u.a. Zum Teil emailiert. Marken. Verschiedene Feingehalte, zus. ca. 740 g 120 EUR |
![]() |
834Satz von elf Platztellern und ein ähnlicher. Marken. 800-Feingehalt. Ø 26 cm, zus. 3686 g. 600 EUR |
![]() ![]() |
836Kovsch von Nikolai Nikolaevitsch Zverjeff Moskau 1898 - 1914 Emaildekor in altrussischem Stil. Punzen. H 4 cm, L 8,5 cm 300 EUR |
![]() |
837Messkelch, Platte und drei Ziborien Zum Teil vergoldet. Marken. Verschiedene Feingehalte. Zus. ca. 3243 g. H 36 cm und kleiner. 600 EUR |
![]() ![]() |
838Münzbecher von Jan Mazarguil (1754-1777) Thorn um 1765 Zwei Danziger Münzen, 1762 und eine Thorner Münze, 1662. Punzen. H 8,5 cm, 147 g. 400 EUR |
![]() |
839Satz von sechs Emaillelöffeln von Iwan Wasiljwitsch Zaharoff Moskau um 1900 Vergoldet. Punzen. L 14 cm, zus. 148 g. 300 EUR |
![]() ![]() ![]() ![]() |
841Niello-Zuckerschale von Fedor Kirrillowitsch Jarceff (Meister 1881-1896) Moskau 1891 Stadtansichten und Monogramm. Punzen. H 13 cm, 253 g. 300 EUR |
![]() ![]() |
842Russischer Offizier zu Pferd von Michail Iwanoff Komarov Kostroma um 1900 Silber auf Malachitsockel. Punzen. H 13,5 cm 600 EUR |
843Konvolut von 46 Besteckteilen Marken. Verschiedene Feingehalte, zus. 1467 g (ohne Messer gewogen). 120 EUR |
![]() ![]() ![]() |
845Kaffeekanne und Milchkännchen Brüssel 19. Jhdt. Empireform. Geschnitzte Ebenholzgriffe. Undeutliche Meistermarke. 900-Feingehalt. H 36,5 cm bzw. 21,5 cm. Zus. 1715 g. 350 EUR |
![]() ![]() |
849Kaffeekanne von John Moore Um 1770 Umlaufend, vegetabile Gravuren. Passiger Akanthushenkel und Ausguss. Punzen. H 29 cm. 807 g. 250 EUR |