Merkliste
Merkliste löschen Zurück zum Katalog
![]() |
856Copenhagen-Teilservice 56 Teile Tassen mit Untertassen, Teller, Schalen, Kaffee- und Teekannen u.a. Manufakturmarke. 300 EUR |
![]() |
855Deckelschüssel Wohl Meissen, Mitte 18. Jhdt. Umlaufendes Blumendekor. Boden unglasiert. H 22 cm 150 EUR |
![]() |
826KPM-Vase mit Reliefvergoldung Anfang 20. Jhdt. Vorder- und Rückseite mit Blumenbukett. Standring min. best. Zeptermarke und Reichsapfel in rot. H 20,5 cm 150 EUR |
![]() |
852Drei Figuren Meissen und Passau, 18./19. Jhdt. Meissen-Schäferin rest. Manufakturmarken. H 16 cm und kleiner 150 EUR |
![]() ![]() |
829KPM-Potpourrivase Ende 19. Jhdt. Appliziertes Blütendekor. Fein gemalte Rokokoszene bzw. Blütenbukett. Passiger, durchbrochen gearbeiteter Deckel. Zeptermarke. Min. best. H 63 cm 400 EUR |
![]() ![]() |
861Babierschüssel 18./19. Jhdt. Alttestamentarische Szenerien. Bodenmarke. H 8,5 cm, B 28 cm, T 24 cm 150 EUR |
![]() |
817Zehn Soldatenbüsten Offiziere, Grenadiere, General u.a. Blaumarke. H 10,5 cm und etwas kleiner. 150 EUR |
![]() ![]() |
850Ein Paar Meissen-Schlangenhenkelvasen Ende 19. Jhdt. Vorder- und Rückseite mit buntem Blumenbukett. Vergoldet. H 28 cm 150 EUR |
![]() |
844Großer Teller nach einem Entwurf von Prof. Paul Emil Börner (1888 - 1970) Meissen, Erstes Drittel 20. Jhdt. Dekor, unterglasurblau. Signiert. Schwertermarke. Beizeichen. Ø 45 cm 300 EUR |
![]() |
1004Georg Jensen-Deckelschüssel Getrieben und gegossen. Sterling. Firmensignet. H 14 cm, Ø 31 cm. 1513 g. 600 EUR |
![]() ![]() ![]() |
820Satz von sechs Meissen-Teller Ende 19. Jhdt. Fein gemalte Jagdmotive und Insekten. Goldrand. Schwertermarke. Beizeichen. Ø 25 cm 400 EUR |
![]() |
828Kronenkraniche Meissen 1907/08 Nach einem Entwurf von Fritz Hermann (1873-1948). Am Sockel signiert. Schwertermarke. Beizeichen. Ritznummer: D 266. H 38 cm 600 EUR |
![]() |
819Tasse mit Untertasse KPM 1813-1913 Untertasse mit fein gemalter Karte der Völkerschlacht am 18. und 19. Oct. 1813 bei Leipzig. Zeptermarke und Reichsapfel in rot. H 10,5 cm 200 EUR |
![]() |
1448Mohtaschem Keschan, zweite Hälfte 19. Jhdt. Erworben 1995 im Kunsthandel Eitzenberger. Literatur: Ganzseitige Farbabbildung, Weltkunst 15 November 1995. 192 x 142 cm 6000 EUR |
![]() ![]() |
1435Naps, Evgeni Iwanowitsch Russland 19. Jhdt. Nachtwächter beim Straßenlaternen Anzünden. Bronze. Signiert. H 28,5 cm 400 EUR |
![]() ![]() |
841Französische Bulldoggen-Gruppe Anfang 20. Jhdt. Naturalistisch staffiert. Sockel undeutlich signiert. H 17 cm 200 EUR |
![]() |
1016Ein Paar Girandolen Russland 1852 Dreiflammig. Abnehmbare Leuchteraufsätze. Punzen. 84-Zolotnik. H 48 cm, zus. 2461 g. 1500 EUR |
![]() |
1003Obstschale von Martin Lerch Wien 1867 - 1872 Getrieben und gegossen. Dianakopf mit 3 und Meistermarke ML. 13,5 x 42 x 30 cm, 1353 g. 300 EUR |
![]() ![]() |
853Ein Paar Dresden-Deckelvasen mit Sockel Applizierte Blüten, Astwerk und Früchte. Galante Rokokoszene bzw. Blumenbuketts. Min. best. Blaumarke. H 42 cm 300 EUR |
![]() |
827KPM-Vasenlampe Greifenhenkel. Vergoldet. Elektrifiziert. Zeptermarke. H 50 cm bzw. 117 cm 150 EUR |
![]() |
818Till Eulenspiegel nach einem Entwurf von Alexander Struck Meissen 1948 Böttger Steinzeug. Schwertermarke mit Schleifstrich. Beizeichen. H 25,5 cm 150 EUR |
1013Essbesteck für 12 Personen 95 Teile Zum Teil mit Monogramm. 12 Messer, 12 Gabeln, 12 Suppenlöffel, 12 mittl. Messer, 12 mittl. Gabeln, 12 mittl. Löffel, 14 Kaffeelöffel, Suppenkelle, Tortenheber und sieben Vorlegebesteckteile. Marken. 800-Feingehalt, zus. 4048 g (ohne Messer gewogen). 600 EUR |
1428Teppich und Verbinder 80 EUR |