Merkliste
Merkliste löschen Zurück zum Katalog
![]() ![]() ![]() |
442Dameron, Emile 1848 Paris - 1908 Paris 600 EUR |
![]() |
414Scheuerer, Otto 1862 München - 1934 München 100 EUR |
![]() |
1212Rokokogruppe (Die zerbrochenen Eier) Meissen 19. Jhdt. Bunt staffiert und ziervergoldet, rest. Schwertermarke. Beizeichen. H 24,5 cm 300 EUR |
![]() ![]() |
1166Indische Tänzerin (Mata Hari) Goldscheider, Anfang 20. Jhdt. Bunt staffiert. Min. best. Bodenmarke. Nr. 4141, 688, 12. Beizeichen. H 36,5 cm 80 EUR |
![]() ![]() |
383Odin, Blanche 1865 Troyes - 1957 Bagnères de Bigorre 300 EUR |
![]() ![]() ![]() |
380Niederländischer Meister 17. Jhdt. 200 EUR |
![]() |
1216Teller Frankreich, Anfang 19. Jhdt. Landschaftsdekor und Früchtefeston. Rückseite bezeichnet: Le Trésor et les deux Hommes. Ø 21,5 cm 300 EUR |
819Keschan ca. 210 x 130 cm100 EUR |
![]() ![]() ![]() ![]() |
511Friedlaender, Johnny 1912 Pszczyna - 1992 Paris 300 EUR |
831Kaukase ca. 280 x 161 cm 200 EUR |
![]() |
398Rüdell, Carl 1855 Trier - 1939 Köln 100 EUR |
![]() ![]() |
371Malskat, Lothar 1913 Königsberg - 1988 Wulfsdorf 150 EUR |
832Galerie ca. 420 x 120 cm 150 EUR |
![]() ![]() |
509Flämische Schule 17./18. Jhdt. 300 EUR |
823Keschan ca. 208 x 133 cm 200 EUR |
![]() |
1331Damenarmbanduhr mit Brillantlunette von Juvenia 750-Weißgoldgehäuse und -armband. Aufzugskrone mit Safircabochon, 39 g. 300 EUR |
![]() |
1528Jardiniere Deutsch um 1900 Durchbrochen gearbeitet, plastisches Blütendekor. Marken. 800-Feingehalt. 1554 g (ohne Einsatz). H 20 cm, B 50 cm, T 22 cm 1200 EUR |
![]() |
1264Vier Kindergruppen (Die vier Elemente) Meissen 19. Jhdt. Bunt staffiert und ziervergoldet. Min. rest. Schwertermarke. Beizeichen. H 13 cm und kleiner 1200 EUR |
![]() |
816Herend-Teilservice 31 Teile 150 EUR |
![]() |
407Russischer Aquarellist Datiert 1868 100 EUR |
![]() ![]() ![]() |
392Rembrandt van Rijn, Harmensz 1606 Leiden - 1669 Amsterdam (Nach) 300 EUR |
![]() ![]() ![]() |
517Flamm, Albert 1823 Köln - 1906 Düsseldorf 1200 EUR |
![]() ![]() ![]() ![]() |
514Friedlaender, Camilla von Malheim 1856 Wien - 1926 Wien 400 EUR |
![]() |
546Kögl, Benno 1892 Greding - 1973 München 100 EUR |
![]() |
1314Ein Paar Vasen im Sèvres-Stil Ende 19. Jhdt. Zu Lampen arrangiert. Bunt staffiert. Vergoldete Bronzeapplikationen. H 43 cm Auktion: Freitag den 23.11.2012 ab 10 Uhr 1200 EUR |
825Turkmene ca. 130 x 70 cm 150 EUR |